PRV Infos
Interessantes
Besucher
Heute 35
Gestern 63
Woche 35
Monat 408
Insgesamt 287746
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online
Zahlen Daten FaktenDer Potsdamer Reitverein e.V. wurde im Jahr 1990 gegründet und befand sich zunächst im Park Babelsberg. Im Oktober 1991 zog der Verein nach Fahrland und im Jahr 1996 fand er in Potsdam (Waldstadt) in der Drewitzer Str. 42 sein neues Domizil, wo er heute noch zu finden ist. |
![]() |
|
Der Verein beschäftigt sich seit seiner Gründung mit der breitensportlichen Ausbildung im Reiten und Voltigieren, vorwiegend im Kinder- und Jugendbereich. Zur Zeit sind ca. 150 Mitglieder in unserem Verein beheimatet. Ca. 11 unserer gut trainierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen betätigen sich in ihrer Freizeit unter Aufsicht und Anleitung der 5 lizensierten Trainerinnen (C+B) als Übungsleiter für die anderen Mitglieder. Alle arbeiten ehrenamtlich! Sie sind im Besitz des "Deutschen Reitabzeichen", sind "Berittführer" und "Longenführer". Die Mitglieder lernen nicht nur das Reiten oder/und Voltigieren, sondern bekommen den praktischen Umgang mit dem Pferd und die dazu gehörenden Tätigkeiten zur Pflege und zum Versorgen vermittelt. Deshalb übernehmen auch alle, mit vollendetem 14. Lebensjahr, in kleinen Gruppen an den Wochenenden gemeinsam den "Stalldienst". |
![]() |
Der Verein hat aktuell 1 Angestellte, alles andere übernehmen unsere Mitglieder freiwillig und unentgeltlich. Der Potsdamer Reitverein wird komplett ehrenamtlich geleitet und verwaltet.
Zweimal im Jahr finden Prüfungen für verschiedene Abzeichen unter Vorsitz von zwei zugelassenen Richtern statt. Der Verein ist seit dem 01.Oktober 2007 als FN-geprüfte Reitschule und artgerechte Pferdehaltung durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung Warendorf anerkannt. |
|
|
Wir organisieren mehrmals im Jahr Vereinsfeste. Bei dieser Gelegenheit zeigen die jungen Mitglieder ihren Eltern, Großeltern und anderen am Reitsport interessierten Gästen bei einem internen "Hofturnier" und/oder gerittenen Vorführungen, was sie gelernt und welche Fortschritte sie gemacht haben.
|
|
Aktuelles



Turniersport


